TSG Stotternheim 2:1 SG An der Lache I am 02.04.2015
Punktspiel KOL ()
Immer wieder...

Leider konnten unsere Jungs auch dieses Mal nicht die erhofften drei Punkte im Derby gegen die Stotternheimer einfahren. Wieder einmal ließen wir uns den verdienten Sieg aus der Hand nehmen und gingen mit hängenden Köpfen vom Platz. Zum Spielverlauf: Kurzfristig mussten wir auf zwei Positionen (Michi Gorsboth kurzfristig erkrankt und Sebastian Reifhardt zu spät angereist) noch die Anfangself verändern. Endlich durfte auch einmal unser Neuzugang Anton Wichmann in der Ersten seine Fähigkeiten zeigen und dies machte er gut. Er belebte deutlich unser Mittelfeld und war einer von wenigen welche in Sachen Zweikampfführung Zeichen setzen konnten. Von Beginn an versuchten die Stotternheimer Druck aufzubauen und konnten immer wieder, gerade zentral, locker durchkombinieren. Die Vorgabe zentral nichts zuzulassen konnte Andi nicht allein bewältigen, da immer ein Mann mehr anspielbar war. Trotz alle dem konnten wir bei Balleroberung immer wieder in das verwaiste Mittelfeld der Gastgeber stoßen und uns durch schnelles Umschalten gute Chancen erarbeiten, welche aber zumeist nicht gut zu Ende gespielt wurden. Auf beiden Seiten wurden auch viele leichte Ballverluste produziert, die den gegenseitigen Respekt wiederspiegelten. Richtig schöner Fussball war das nicht. Positiv zu werten ist nur das es recht fair zuging. Zur Halbzeit stellten wir ein wenig um, so dass Stotternheim nicht mehr so viel Raum bekommen sollte. Im Umkehrschluss sollten auch die sich öffnenden Räume besser genutzt werden. Und es wurde erhört. Fortan sah unser Spiel besser aus und wir konnten ein ums andere Mal die sich bietenden Räume nutzen. In der 57. Minute erlöste uns Eric Werner mit dem verdienten 1:0. Weitere Hochkaräter durch Eric und Basti wurden in der Folge jedoch kläglich vergeben. Locker hätte es 2:0 oder 3:0 stehen müssen. Zusätzlich ließ sich Wetzel noch zu einer Tätlichkeit an Anton hinreißen (62. Minute) und sah zurecht Rot. Wer jetzt glaubte alles sei gelaufen der täuschte sich. Angestachelt von dieser Unterzahl begann Stotternheim auf einmal zu Drücken. Zumeist durch Einzelaktionen, aber auch mit viel Willen. So ergaben sich einige Standards aus dem Halbfeld und nach zwei knapp verfehlten Kopfbällen war es dann in der 73. Minute soweit. Wiederrum ein Freistoß von Halblinks wurde, wie alle anderen Freistöße auch, auf den langen Pfosten gezogen und Albrecht köpfte unhaltbar ein. Jetzt kam die zweite Luft und sie drückten weiter. In dieser Phase hatten wir es trotzdem, gegen weiter aufmachende Gastgeber, in der Hand unsere Konter zur erneuten Führung auszunutzen. Zweimal Basti , per Kopf und völlig allein vorm Tor und Marcus hätten wieder alles richten können. Hier muss man aber auch Torhüter Köhler bescheinigen das er zweimal überragend klären konnte. Und es kam wie so oft in den letzten Spielen. Eine Ecke in der 86. Minute köpfte der eingewechselte Holzapfel zum 2:1 ein. Hier wollte scheinbar keiner unserer Jungs zum Ball und es war ein leichtes den Ball über die Linie zu drücken. Fazit: Wieder beste Chancen ausgelassen und defensiv dem Druck nicht standgehalten. Das wir es selbst in der Hand haben, in fast allen Spielen sollte uns aber trotzdem den Mut machen jetzt nicht einzubrechen. Nächste Woche haben wir spielfrei und wir können uns wieder sammeln und Kraft für kommende Aufgaben schöpfen.

Aufstellung: Adrian Dasbach, Markus Hohmann, Martin Oswald, Marcel Decker (MK), Nico Handtke, Andi Erhardt, Christopher Schwarz, Eric Werner (Lukas Rümpler), Anton Wichmann, Basti Weise, Patrick Blau (Marcus Decker)
C. Helzig am 27.04.2015 - #647