TSV 1861 Bad Tennstedt 6:4 n.E. SG An der Lache A am 13.09.2014
Pokalspiel Kreispokal (Viertelfinale)
Pokalkrimi endete im Elfmeterschießen
Am Samstag stand für unsere A-Jugend das erste Spiel der neuen Saison an. Hierzu ging es im Rahmen des Stadtpokals auf die Reise nach Bad Tennstedt. Trotz fünfwöchiger Vorbereitungszeit war es leider nicht möglich ein Testspiel zu organisieren, so dass diese Partie auch gleichzeitig das erste Zusammenspiel der neu formierten Mannschaft war.
Die fehlende Eingespieltheit merkte man der Mannschaft, die sich aus A-Junioren des Vorjahres, ehemaligen B-Junioren sowie vier Gastspielern des FC Erfurt Nord zusammensetzt, an. Trotzdem begann für unsere Truppe die Partie nach Maß, nachdem sich Jannik Rönnberg auf der Außenbahn gegen seinen Gegenspieler durchsetzen kann und anschließend Justin Meyer mustergültig bedient. Keine fünf Minuten waren gespielt und es stand schon 1:0. Leider konnten wir in der Folgezeit nicht mehr an die gute Auftaktphase anknüpfen. Bad Tennstedt zeigte nun mehr, war aus dem Spiel heraus aber noch zu harmlos um Torwart Pierre ernsthaft zu beschäftigen. Stattdessen versuchten die Gastgeber ihr Glück mit Standards. Bei einer dieser Situationen kann Pierre den weiten Flugball auf sein Tor nicht festhalten und ein Bad Tennstedter Spieler staubt ab zum etwas glücklichen Ausgleich. Nur drei Minuten später drehen die Gastgeber sogar die Partie, nachdem unsere Jungs im Spielaufbau den Ball leichtfertig verlieren und dadurch ausgekontert werden. Trotz des Doppelschlags ließ unser ältester Juniorenjahrgang nicht die Köpfe hängen und hatte in der Folgezeit zwei sehr gute Möglichkeiten. Leider konnten Jannik und Justin diese nicht nutzen, so dass es mit dem 2:1 Rückstand in die Halbzeit ging.
Alle drei Trainer monierten während der Pause die fehlende Bissigkeit in den Zweikämpfen und die zu geringe Bewegung auf dem Spielfeld. Aus diesem Grund kamen Dustin Kutscher und Oliver Hudl für die angeschlagenen Jan Lucas Miller und Patrick Pfeffer in die Partie. Dustin zeigte auch gleich sein können und bereitete in der 49. Minuten den Ausgleichstreffer von Justin Meyer vor. Mit dem Schwung der eingewechselten Spieler hatte man das Spielgeschehen nun besser im Griff. Leider wurde durch die harte Gangart der Gegenspieler Olli am Knöchel verletzt, so dass er in der 72. Minute wieder vom Platz musste. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit holte sich einer unserer Junioren eine dumme Rote Karte ab. Die bevorstehende Verlängerung mussten wir fortan mit einem Mann weniger bestreiten. Anscheinend gab der Platzverweis den Jungs wieder Aufschwung, denn spielerisch sah es wieder etwas besser aus. Spätestens nach Justin Meyers Pfostenschuss in der 100. Minuten waren alle wieder wach. In der 110. Minute war dann auch wieder Gleichstand bei der Anzahl an Spielern auf dem Feld hergestellt, nach dem der Bad Tennstedter Verteidiger binnen 10 Minuten zweimal den gelben Karton sah. Allerdings schied kurz darauf Christoph Schauer aus dem Spielgeschehen, da er durch Krämpfe nicht mehr weitermachen konnte und wir bereits viermal gewechselt hatten. Wiederrum mit einem Mann weniger auf dem Feld versuchten wir mit letzter Kraft das Spiel noch zu entscheiden, doch leider ballerte Justin Meyer kurz vor Abpfiff einen vor seinem Schuss aufgesprungenen Ball über das Tor. Nach 120 Minuten Kampf ging es deshalb ins Elfmeterschießen.
Um es kurz und knapp zu machen: nach vier Schüssen auf beiden Seiten konnten die Hausherren jubeln. Wir trafen nur zweimal vom Punkt, die Bad Tennstedter Kicker allerdings viermal. Am Ende wurde der hohe Einsatz, den die Mannschaft in das Spiel investiert hat, leider nicht belohnt. Auch wenn aufgrund der fehlenden Vorbereitungsspiele nicht alles rund lief, sahen alle drei Trainer eine engagierte Leistung, bei der trotz Rückstand oder Unterzahl niemals der Kopf nach unten ging.
Aufstellung: Heinicke - Heinze, Henning, M. Witzmann (71. P. Witzmann), Kürth - Schauer, Miller (46. Kutscher), Wappes, Pfeffer (46. Hudl (72. Bösa)) - Rönnberg, Meyer
0:1 Justin Meyer (4.)
1:1 Tor Bad Tennstedt (17.)
2:1 Tor Bad Tennstedt (20.)
2:2 Justin Meyer (49.)
Elfmeterschießen:
3:2 Tor Bad Tennstedt
3:3 Tor Pascal Witzmann
4:3 Tor Bad Tennstedt
4:3 Justin Meyer verschießt
4:3 Bad Tennstedt verschießt
4:3 Stefan Henning verschießt
5:3 Tor Bad Tennstedt
5:4 Tor Dustin Kutscher
6:4 Tor Bad Tennstedt
Am Samstag stand für unsere A-Jugend das erste Spiel der neuen Saison an. Hierzu ging es im Rahmen des Stadtpokals auf die Reise nach Bad Tennstedt. Trotz fünfwöchiger Vorbereitungszeit war es leider nicht möglich ein Testspiel zu organisieren, so dass diese Partie auch gleichzeitig das erste Zusammenspiel der neu formierten Mannschaft war.
Die fehlende Eingespieltheit merkte man der Mannschaft, die sich aus A-Junioren des Vorjahres, ehemaligen B-Junioren sowie vier Gastspielern des FC Erfurt Nord zusammensetzt, an. Trotzdem begann für unsere Truppe die Partie nach Maß, nachdem sich Jannik Rönnberg auf der Außenbahn gegen seinen Gegenspieler durchsetzen kann und anschließend Justin Meyer mustergültig bedient. Keine fünf Minuten waren gespielt und es stand schon 1:0. Leider konnten wir in der Folgezeit nicht mehr an die gute Auftaktphase anknüpfen. Bad Tennstedt zeigte nun mehr, war aus dem Spiel heraus aber noch zu harmlos um Torwart Pierre ernsthaft zu beschäftigen. Stattdessen versuchten die Gastgeber ihr Glück mit Standards. Bei einer dieser Situationen kann Pierre den weiten Flugball auf sein Tor nicht festhalten und ein Bad Tennstedter Spieler staubt ab zum etwas glücklichen Ausgleich. Nur drei Minuten später drehen die Gastgeber sogar die Partie, nachdem unsere Jungs im Spielaufbau den Ball leichtfertig verlieren und dadurch ausgekontert werden. Trotz des Doppelschlags ließ unser ältester Juniorenjahrgang nicht die Köpfe hängen und hatte in der Folgezeit zwei sehr gute Möglichkeiten. Leider konnten Jannik und Justin diese nicht nutzen, so dass es mit dem 2:1 Rückstand in die Halbzeit ging.
Alle drei Trainer monierten während der Pause die fehlende Bissigkeit in den Zweikämpfen und die zu geringe Bewegung auf dem Spielfeld. Aus diesem Grund kamen Dustin Kutscher und Oliver Hudl für die angeschlagenen Jan Lucas Miller und Patrick Pfeffer in die Partie. Dustin zeigte auch gleich sein können und bereitete in der 49. Minuten den Ausgleichstreffer von Justin Meyer vor. Mit dem Schwung der eingewechselten Spieler hatte man das Spielgeschehen nun besser im Griff. Leider wurde durch die harte Gangart der Gegenspieler Olli am Knöchel verletzt, so dass er in der 72. Minute wieder vom Platz musste. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit holte sich einer unserer Junioren eine dumme Rote Karte ab. Die bevorstehende Verlängerung mussten wir fortan mit einem Mann weniger bestreiten. Anscheinend gab der Platzverweis den Jungs wieder Aufschwung, denn spielerisch sah es wieder etwas besser aus. Spätestens nach Justin Meyers Pfostenschuss in der 100. Minuten waren alle wieder wach. In der 110. Minute war dann auch wieder Gleichstand bei der Anzahl an Spielern auf dem Feld hergestellt, nach dem der Bad Tennstedter Verteidiger binnen 10 Minuten zweimal den gelben Karton sah. Allerdings schied kurz darauf Christoph Schauer aus dem Spielgeschehen, da er durch Krämpfe nicht mehr weitermachen konnte und wir bereits viermal gewechselt hatten. Wiederrum mit einem Mann weniger auf dem Feld versuchten wir mit letzter Kraft das Spiel noch zu entscheiden, doch leider ballerte Justin Meyer kurz vor Abpfiff einen vor seinem Schuss aufgesprungenen Ball über das Tor. Nach 120 Minuten Kampf ging es deshalb ins Elfmeterschießen.
Um es kurz und knapp zu machen: nach vier Schüssen auf beiden Seiten konnten die Hausherren jubeln. Wir trafen nur zweimal vom Punkt, die Bad Tennstedter Kicker allerdings viermal. Am Ende wurde der hohe Einsatz, den die Mannschaft in das Spiel investiert hat, leider nicht belohnt. Auch wenn aufgrund der fehlenden Vorbereitungsspiele nicht alles rund lief, sahen alle drei Trainer eine engagierte Leistung, bei der trotz Rückstand oder Unterzahl niemals der Kopf nach unten ging.
Aufstellung: Heinicke - Heinze, Henning, M. Witzmann (71. P. Witzmann), Kürth - Schauer, Miller (46. Kutscher), Wappes, Pfeffer (46. Hudl (72. Bösa)) - Rönnberg, Meyer
0:1 Justin Meyer (4.)
1:1 Tor Bad Tennstedt (17.)
2:1 Tor Bad Tennstedt (20.)
2:2 Justin Meyer (49.)
Elfmeterschießen:
3:2 Tor Bad Tennstedt
3:3 Tor Pascal Witzmann
4:3 Tor Bad Tennstedt
4:3 Justin Meyer verschießt
4:3 Bad Tennstedt verschießt
4:3 Stefan Henning verschießt
5:3 Tor Bad Tennstedt
5:4 Tor Dustin Kutscher
6:4 Tor Bad Tennstedt
S. Hoyer am 14.09.2014 - #568